KENCOS erzeugt im Elektrolyseverfahren molekularen Wasserstoff.
Bei der Elektrolyse wird Wasser mithilfe von Elektrizität in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Dieser Prozess findet in einem speziellen Elektrolyseur statt.
Wie produziert KENCOS Wasserstoff?
Im Inneren des KENCOS-Tanks befinden sich Elektroden aus Platin und Titan. Sie transportieren elektrischen Strom und liefern ihn an eine speziell entwickelte Flüssigkeitselektrolyselösung. Diese Lösung enthält Natriumverbindungen und reines Wasser. Natriumverbindungen ziehen als Leiter elektrischen Strom an, der wiederum reines Wasser in 66,6 % Wasserstoff und 33,3 % Sauerstoff zerlegt. Wenn Sie durch das Mundstück des Geräts atmen, inhalieren Sie dieses Gas direkt in Ihre Lunge.